Streetlife Japan
Was nimmt man nicht alles auf sich, um im Afuri, einem der angesagtesten Ramen-Restaurants Tokios, eine Nudelsuppe zu schlürfen. Gleich nebenan im Stadtteil Shibuya, liegt die berühmten Takeshita-Dori, eine knallbunte Einkaufsmeile mit verrückten Süßigkeitenläden und schräger Mode. Es gibt so viel zu entdecken auf Tokios Straßen: von schnellem Konsum bis zu uralten Traditionen.

Grüner Tee wird in Japan zelebriert / © Foto: Georg Berg 
Omikoshi Nezu Schrein Festival / © Foto: Georg Berg 
Fußgängerin mit Schirm auf den berühmten Zebrastreifen in Tokio-Shibuya / © Foto: Georg Berg 
Straßenszene in Tokio, Japan / © Foto: Georg Berg 
Frauenabteil in der U-Bahn Tokio / © Foto: Georg Berg 
Menschenmassen drängeln sich durch die Takeshita Straße in Tokio / © Foto: Georg Berg 
Schrein in Tokio / © Foto: Georg Berg 
Nächtliche Straßenszene in Tokio, Japan / © Foto: Georg Berg 
Japanisches Restaurant in Tokio / © Foto: Georg Berg 
Straßenszene in Tokio, Japan / © Foto: Georg Berg 
Stadtführer mit Touristen auf Rickscha / © Foto: Georg Berg 
Straßenszene auf Shibuya Zebrastreifen in Tokio, Japan / © Foto: Georg Berg 
Straßenszene mit Kimono in Tokio, Japan / © Foto: Georg Berg 
Pause im Kabukitheater / © Foto: Georg Berg 
Warteschlangen vor dem Kabukiza vor der Kabuki Vorstellung in Tokio / © Foto: Georg Berg 
Warteschlangen am Kabukiza in Tokio vor der Kabuki Vorstellung / © Foto: Georg Berg 
Tokio Fernsehturm und Schrein / © Foto: Georg Berg 
Tokio: Tradition und Moderne / © Foto: Georg Berg 
Pachinco Halle in Japan / © Foto: Georg Berg 
Pachinco Halle in Japan / © Foto: Georg Berg 
Pachinco Halle in Japan / © Foto: Georg Berg 
Replica Food am Eingang eines Restaurants / © Foto: Georg Berg 
Die Nihonbashi Brücke in Tokyo ist Ausgangspunkt für alle Entfernungsangaben in Japan / © Foto: Georg Berg
