Leben am Wasser
Wasser als Lebensraum, Verbindungsweg oder Nahrungsquelle: Menschen und Tiere sind hier in ihrem Element und nicht alle Geschichten sind gesponnenes Seemannsgarn.

Abtauchen in Indonesien / © Foto: Georg Berg 
Abtauchen in Indonesien / © Foto: Georg Berg 
Anchovis springen in Massen aus dem Wasser und zeigen damit das Vorhandensein von Raubfischen an / © Foto: Georg Berg 
Fischer pökeln Fische am Strand von Sri Lanka mit Salz und lassen sie in der Sonne trocknen / © Foto: Georg Berg 
Fischer pökeln Fische am Strand von Sri Lanka mit Salz und lassen sie in der Sonne trocknen / © Foto: Georg Berg 
Biosphäre Bürgerwissenschaftsprojekt für Meeresschildkröten-Schutz in Costa Rica / © Foto: Georg Berg 
Meersalzproduktion in der Guerande bei Saint-Nazaire, Frankreich / © Foto: Georg Berg 
Einheimische aus Bougainville in einem kleinen Fährboot, auf dem die Unabhängigkeitsflagge gehisst ist / © Foto: Georg Berg 
Biosphäre Bürgerwissenschaftler graben ähnliche Löcher in den Strand, die die Meeresschildkröten für die Eiablage verwenden / © Foto: Georg Berg 
Von diesem natürlichen Hafen wurden früher von Banana Island aus Tausende von Sklaven nach Amerika deportiert / © Foto: Georg Berg 
Abends am Strand von Sri Lanka / © Foto: Georg Berg 
Einheimische und Touristen treffen sich an einem Strand in Papua-Neuguinea / © Foto: Georg Berg 
Geschäftigkeit am Strand in Tombo Harbour, Sierra Leone. Frauen warten darauf, dass weitere Fischerboote ankommen / © Foto: Georg Berg 
Segeln im polynesischen Stil auf einem Proa (Mehrrumpf-Ausleger-Segelboot) vor den Deboyne Inseln, Papua-Neuguinea / © Foto: Georg Berg 
Fischer im Kanu auf dem Moa-Fluss in Sierra Leone / © Foto: Georg Berg 
Nach dem Taifun: Fensterputzer vor dem Berg Fuji / © Foto: Georg Berg
