Rätselhaftes Japan
Nun also will Japan die Welt im Sommer 2021 zu den Olympischen Spielen empfangen. Auf einer Reise nach Tokio und in die nahegelegene Präfektur Shizuoka – noch vor der Corona-Pandemie – habe ich neben Küche und Kultur, Mount Fuji und Mega-City auch viele Merkwürdigkeiten kennengelernt, die im Umfeld von Olympia berichtenswert sind. Fest steht, es gibt kaum ein Land auf der Welt, in dem öffentliche Bereiche wie Züge, U-Bahnen, Restaurantstoiletten so sauber sind wie in Japan. Masken trug man in Japan auch vor der Pandemie schon gerne und Hände schütteln, tat man nur den Gästen aus dem Westen zuliebe.

Straßenszene im Kimono / © Foto: Georg Berg 
Kimono-Fashion / © Foto: Georg Berg 
Ticketautomat in einem japanischen Restaurant / © Foto: Georg Berg 
Kimonoträgerin am Sonntag / © Foto: Georg Berg 
Go-Kart-Rennen verkleidet durch Tokio / © Foto: Georg Berg 
Speisekarte mit Menüattrappen / © Foto: Georg Berg 
Öffentliche Toilette / © Foto: Georg Berg 
Shinkansen Einfahrt / © Foto: Georg Berg 
Handgriff des japanischen Kaisers in einem Ryokan / © Foto: Georg Berg 
Die sieben Gottheiten des Glücks schweben über der Einkaufsstraße in Ito, Japan / © Foto: Georg Berg 
Hauspantoffeln gehören zu einem japanischen Haushalt dazu / © Foto: Georg Berg 
Puppe im Reisfeld / © Foto: Georg Berg 
Friedhof auf engem Raum / © Foto: Georg Berg 
Toiletten Pantoffeln / © Foto: Georg Berg 
Polizisten bei Schüleraktion – in hohem Alter / © Foto: Georg Berg 
Ein persönlicher Hanko-Stempel ersetzt in Japan die Unterschrift / © Foto: Georg Berg 
Sakefässer als Opfergabe / © Foto: Georg Berg 
Hanko Stempel / © Foto: Georg Berg