Friedensnobelpreis verweigert

Original Nobelrpreis-Urkunde im Nobelpreis-Museum für den vietnamesischen Politiker Lê Đức Thọ. Für seine Verhandlungen mit den Vereinigten Staaten um die Beendigung des Vietnamkrieges wurde er mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet, dessen Annahme er im Gegensatz zu Henry Kissinger, mit dem er den Preis gemeinsam zuerkannt bekam, ablehnte

Friedensnobelpreis verweigert Im Nobelpreis-Museum in Stockholm hängt eine bemerkenswerte Urkunde – der Friedensnobelpreis für Lê Đức Thọ aus dem Jahr 1973. Diese Urkunde hilft uns, einen fundamentalen Unterschied zu verstehen: den zwischen einer bewussten Ablehnung einer verliehenen Auszeichnung und der schlichten Tatsache, einen Preis gar nicht erst zuerkannt zu bekommen. 1973: Die Ablehnung eines zuerkannten … Weiterlesen …

Geburtstagsfeier am 24. Mai

Freundschaft und Hilfsbereitschaft Mein Geburtstag bleibt mir nicht nur trotz des lang ersehnten Regens als schönes Fest in Erinnerung, sondern als ein Tag, an dem wir gemeinsam etwas Großes bewirkt haben. Ihr habt nicht nur mir eine Freude bereitet, sondern Menschen in Bangladesch die Chance auf ein Leben ohne Blindheit geschenkt. Bedanken möchte ich mich … Weiterlesen …

Hörspiele von Martin Berg

Martin Berg (1960 – 2015) war Hörspielautor, Schauspieler, Dramaturg und Theater-Regisseur. Beim Goethe-Institut leitete er das Ressort Theater und Tanz.